Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen

Bericht aus Geschäftsstelle DarmstadtUnter dem Motto „Gute Arbeit – barrierefrei - Deine SBV-Wahl 2018“ fanden im Oktober und November die Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen (SBV) in Betrieben mit mindestens fünf Wahlberechtigten statt.

1. Dezember 20181. 12. 2018


Die Schwerbehindertenvertreter leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vorsorge, zum Schutz und zur Teilhabe. Ihre zentralen Anliegen sind gute und barrierefreie Arbeit sowie eine inklusive Teilhabepolitik. Das heißt: Sie machen sich im Betrieb dafür stark, dass alle Menschen gleichberechtigt miteinander arbeiten können, ihnen die gleichen Chancen und Möglichkeiten offenstehen und niemand ausgegrenzt wird. Die IG Metall gratuliert allen neu gewählten Schwerbehindertenvertretern und den Teams der Schwerbehindertenvertretung ganz herzlich und wünscht weiterhin viel Kraft beim Einsatz für die Belange der Kolleginnen und Kollegen. Wahlen bei Opel Zu 100 Prozent IG Metall! Nach den großartigen Wahlergebnissen der IG Metall bei Opel im Frühjahr im Rahmen der Betriebsrats- und Aufsichtsratswahlen hat die IG Metall bei den Wahlen der Schwerbehindertenvertretung nun nachgelegt. Das IG Metall-Team konnte auf ganzer Linie überzeugen. Um die besonderen Interessen der schwerbehinderten und ihnen gleichgestellter behinderter Beschäftigter im Betrieb am Standort Rüsselsheim wahrzunehmen, wurde Karl Roth zur neuen Vertrauensperson gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden gewählt: Doris Vollhardt, Michael Chollewig, Marika Braun, Silke Oehlmann, Iris Hummel-Schiradin, Harald Künzler,Oliver Schneider, Volker Groll, Andreas Woisnitza und Darius Sitek.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen