Solidarisch, respektvoll und erfolgreich

Bericht aus Geschäftsstelle KoblenzWährend der jährlichen Ortsvorstandsklausur in Kastellaun stand neben einer Zwischenbilanz der bisherigen Arbeit insbesondere die strategische Ausrichtung im Mittelpunkt.

1. Dezember 20181. 12. 2018


Die Mitglieder des erweiterten Ortsvorstands verständigten sich daneben auf die Schwerpunkte ihrer betrieblichen und politischen Arbeit im kommenden Jahr, wozu auch die aktuellen Angriffe auf die demokratischen Werte und Diskussionskultur in unserer Gesellschaft gehören.

OKV

Die IG Metall Koblenz zeigt Flagge! (Foto: IG Metall Koblenz)

 

Für die IG Metall Koblenz ist klar, dass die Ursachen für schlechte Entgelte, Arbeitslosigkeit, Armut, soziale Unsicherheit und Spaltungen nicht bei denjenigen zu suchen sind, die selbst Opfer des Gegenwarts-Kapitalismus sind. Die neue soziale Frage bleibt im Kern die alte. Sie wird auch heute entschieden zwischen oben und unten, zwischen reich und arm, zwischen denen, die Geld, Eigentum und Macht besitzen und denen, die nichts von dem haben. Hetze gegen Minderheiten hilft nicht gegen soziale Ungerechtigkeit und zur Lösung braucht es keine Abschottung und Ausgrenzung, sondern Solidarität, starke Gewerkschaften und demokratischen Druck aus der Zivilgesellschaft.

Dass dies funktioniert, zeigte die IG Metall in diesem Jahr mit sehr guten Tarifergebnissen, einer erfolgreichen Betriebsratswahl sowie mit der Wiederherstellung der Parität in der gesetzlichen Krankversicherung und Verbesserungen bei der Rente. In den nächsten Wochen steht die Umsetzung der tariflichen Freistellungstage in der Metall- und Elektroindustrie auf dem Programm.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen