Lust auf Verantwortung

Zum ersten Mal Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung bei MAN in Halle.


Mit den Betriebsratswahlen hat das Superwahljahr 2018 begonnen und es endet mit den Wahlen zur Jugend- und Auszubildenden- sowie Schwerbehindertenvertretung. Wohl dem Betrieb, der sich eine Schwerbehindertenvertretung (SBV) wählen darf, profitieren davon doch in Zeiten zunehmenden Arbeitsstresses und alternder Belegschaften alle Beschäftigten.

 

MAN_Schwerbehindertenvertretung

MAN-Schwerbehindertenvertrauensmann Tino Honsa und seine beiden Stellvertreter Udo Brandt und Alexander Dannowski (v. l.) (Foto: IG Metall Archiv)

 

Denn Schwerbehindertenvertreter machen sich stark für alters- und gesundheitsgerechte Arbeit und die Prävention von Behinderungen. Der Fahrzeugbauer MAN in Halle hat 27 Beschäftigte, darunter vier Auszubildende. Leider (noch) ein Kopf zu wenig, um eine JAV zu wählen – Auszubildende werden hier dringend gesucht (!) – aber die Mindestwahlzahl von fünf Personen für die SBV konnte erreicht werden. So fand am 16. Oktober 2018 die erste SBV-Wahl statt, bei der Betriebsratschef Tino Honsa zum Schwerbehindertenvertrauensmann gewählt wurde. „Ich hatte diese Aufgabe bisher in meiner Betriebsratsarbeit so nebenher mit erledigen müssen“, erzählt der 46-Jährige. Ab sofort würde er für diese Tätigkeit jetzt als offiziell Gewählter freigestellt und könne sie mit mehr Nachdruck ausüben. Mitunter klagten Kollegen über Rückenprobleme. „Ich beantrage dann Zuschüsse für die schwerbehinderten Kollegen beim Integrationsamt, besorge ihnen Hilfsmittel wie einen verstellbaren Schreibtisch oder einen besonderen Stuhl“, gibt Tino Honsa einen Einblick in seine Arbeit. Zurzeit haben die Monteure in der Werkstatt Vorrang. „Ich bin dabei, für sie Hebevorrichtungen und Transportmittel zu organisieren.“ Für diese SBV-Erstwahl habe es eine gute Schulung durch die IG Metall gegeben, sagt Tino Honsa. „Gewerkschaftssekretär Lars Buchholz war mit im Boot und hat uns bei allen Fragen, die wir als Neulinge hatten, mit Rat und Tat zur Seite gestanden.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen