Grammer-Belegschaft fordert einen Tarifvertrag

Bericht aus Geschäftsstelle ZwickauLetztes Jahr haben die Beschäftigten bei Grammer Systems in Zwickau mit Unterstützung der IG Metall erstmalig einen Betriebsrat gegründet.


Letztes Jahr haben die Beschäftigten bei Grammer Systems in Zwickau mit Unterstützung der IG Metall erstmalig einen Betriebsrat gegründet.

Grammer-Belegschaft

Grammer-Belegschaft

 

Am 1. November ist die Belegschaft nun den nächsten Schritt in Richtung fairer Arbeitsbedingungen gegangen: Eine Delegation von rund 20 Beschäftigten hat dem Arbeitgeber die offizielle Aufforderung zu Tarifverhandlungen übergeben. Ziel der Verhandlungen ist die schrittweise Angleichung der Arbeits- und Entgeltbedingungen an das Niveau der sächsischen Flächentarifverträge. Zentrale Forderungen sind vor allem eine deutliche Steigerung des Lohnniveaus sowie die Einführung eines gerechten Entgeltsystems.

Um die Geschlossenheit in der Belegschaft deutlich zu machen und der Forderung Nachdruck zu verleihen, hat eine große Mehrheit der Beschäftigten die Verhandlungsaufforderung unterschrieben. Am Grammer-Standort in Zwickau sind rund 300 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen