Betriebsräte der Region im Dialog

Bericht aus Geschäftsstelle RendsburgEs war eine Premiere: Am Mittwoch, 7. November, fand auf Einladung der IG Metall Rendsburg das erste Mal die Betriebsräte-Netzwerk-Tagung für die Interessenvertreter und -vertreterinnen der Region statt, und die Plätze im Rendsburger Nordkolleg waren gut gefüllt.

1. Dezember 20181. 12. 2018


Es war eine Premiere: Am Mittwoch, 7. November, fand auf Einladung der IG Metall Rendsburg das erste Mal die Betriebsräte-Netzwerk-Tagung für die Interessenvertreter und -vertreterinnen der Region statt, und die Plätze im Rendsburger Nordkolleg waren gut gefüllt. 43 Betriebsräte und Betriebsrätinnen aus 16 Betrieben waren der Einladung gefolgt.

Betriebsräte aktiv im Netzwerk

Betriebsräte aktiv im Netzwerk

Die Themen, von den Betriebsräten im Vorfeld ausgesucht, waren vielfältig: Eingruppierung, Arbeits und Gesundheitsschutz, Verhandlungen mit dem Arbeitgeber, personelle Einzelmaßnahmen, um nur einige zu nennen. Im Mittelpunkt aber stand der Austausch über Betriebsgrenzen hinweg. „Das war ausgesprochen spannend“, befand Björn Volkmann von Senvion Deutschland. „Ob Handwerk oder Industrie, kleiner oder großer Betrieb, die Themen sind doch sehr ähnlich.“ Yannik Merchel von Nord- Ostsee Automobile pflichtete ihm bei: „Wir können einiges voneinander lernen, ob bei betrieblichen Vereinbarungen oder Tarifrunden.“ Einen Tag lang dauerte der Austausch – und er machte vor allem eines: Lust auf mehr. Einhelliger Tenor: Das gemeinsame Herangehen an die Arbeitsbedingungen der Zukunft soll verstetigt werden. Das war das Ergebnis der Auswertungsrunde. Aktuelle betriebliche und tarifliche Themen sollen noch stärker geteilt werden. Der Blick über den Tellerrand – er stillt offenbar ein Bedürfnis.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen