Arbeit der Vertrauensleute soll neu belebt und gestärkt werden

Bericht aus Bezirk Nordrhein-WestfalenDie Arbeit der Vertrauensleute soll neu belebt, gestärkt und besser strukturiert werden.

1. Dezember 20181. 12. 2018


Die Arbeit der Vertrauensleute soll neu belebt, gestärkt und besser strukturiert werden. Dazu ziehen die Geschäftsstelle und der Arbeitskreis Vertrauensleute der IG Metall Bocholt an einem Strang.

„Unsere Vertrauensleute, die Vermittler und Bindeglieder zwischen Belegschaft und IG Metall sind, leisten eine wichtige und oft schwierige Arbeit“, sagt der Bevollmächtigte Hans- Joachim Hebing. „Das werden wir verstärkt würdigen, und das geht am besten, indem wir sie in ihrer Arbeit besser unterstützen.“

Auf der Delegiertenversammlung im September hat die Arbeitskreis- Vorsitzende Diane Brandenburg in Interviews mit Vertrauensleuten herausgefunden, was ihnen besonders wichtig ist: „Sie wünschen sich mehr Rückhalt. Und alle haben gesagt, wie wichtig der regelmäßige Austausch, etwa im Arbeitskreis, ist. Gleichgesinnte kennenzulernen und eine gute Vernetzung – das hilft, es trägt einen in gewisser Weise, es steigert die Motivation, und nicht zuletzt macht die Arbeit so mehr Spaß. „Auch erleichtere es, sich betriebs- und branchenübergreifend einzubringen und etwas voranzubringen.

Bei der Vertrauensleute-Klausur im November (nach Redaktionsschluss) sollten Vertrauensleute und Interessierte Vorschläge und ihre Erwartungen an die künftige Vertrauensleutearbeit einbringen. Beim bezirksweiten Vertrauensleute-Tag am 6. Dezember laufen Aktionen in den Betrieben landauf, landab. Klar ist schon jetzt: Es sollen mehr junge Kolleginnen und Kollegen für die Vertrauensleutearbeit gewonnen und mehr ortsnahe Weiterbildungen angeboten werden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen