200 Jahre Karl Marx – IG Metall besuchte sein Geburtshaus

Aus Anlass des 200. Geburtstages von Karl Marx besuchte die IG Metall dessen Geburtshaus.

1. Dezember 20181. 12. 2018


In diesem Jahr wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Sein Werk „Das Kapital“ ist immer noch aktuell. Auch wenn sich Erscheinungsformen der „Arbeiterklasse“ und des „Kapitals“ verändert haben, hat sich das Wesen des Kapitalismus nicht grundlegend geändert.

 

LRM_Exprot

 

Auf Probleme einer profitorientierten Wirtschaft wie Ausbeutung und Umweltzerstörung hat Marx bereits zu seiner Zeit sehr hellsichtig hingewiesen. Für die Arbeiterbewegung spielt Marx auch heute noch eine wichtige Rolle. Sein Satz „Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!“, ist Leitlinie für viele Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter.

Unser Senioren-Arbeitskreis war gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen im Karl-Marx-Haus in Trier zu Besuch, um die Ausstellung anlässlich des 200. Geburtstages zu besichtigen. Es gab eine sehr spannende Führung durch sein Geburtshaus, in der Leben und Werk von Karl Marx dargestellt wurden. Ein gemeinsames Mittagessen rundete den spannenden Tag in Trier ab.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen