Wo bleiben die Leuchttürme?

Bericht aus Geschäftsstelle Halle-Dessau  Neuansiedlungen stehen Betriebsschließungen gegenüber

1. Dezember 20191. 12. 2019


Licht und Schatten prägten im zu Ende gehenden Jahr die Industrie in unserer Region. Den erfreulichen Neuansiedlungen von Firmen wie Neovia Logistics, Schaeffler, oder dem Presswerk von Porsche und Schuler stehen für die Belegschaften Strukturveränderungen, Transformationsprozesse, teilweise schmerzhafte Einschnitte mit Personalabbau bzw. einzelnen Betriebsschließungen gegenüber. Solibro in Thalheim befindet sich seit dem 1. November 2019 im Insolvenzverfahren. Alle Mitarbeiter sind bereits gekündigt und freigestellt. Eine schlimme Weihnachtsbotschaft für die Betroffenen. Starke Kritik an diesen Entscheidungen der Unternehmen kommt dafür von der IG Metall. „Wir erleben, dass in einigen Firmen die Geschäftsführungen nicht rechtzeitig gegensteuern“, sagt IG Metall-Geschäftsführerin Almut Kapper-Leibe. „Oft nehmen sich die Verantwortlichen nicht mal die Zeit, Alternativen zu entwickeln. Schließung oder Personalabbau scheint das einzige Mittel zu sein.“ Die Gewerkschaft sieht das anders. „Wir sind kein Wunderheiler, der eine Lösung aus dem Hut zaubert. Jedoch helfen aktive und qualifizierte Betriebsratsstrukturen, genügend Gewerkschaftsmitglieder und ihr Wille, für ihre Interessen kämpferisch einzustehen, um starken Gegendruck aufzubauen.

DGB-Regionsgeschäftsführer Johannes Krause sieht die Gewerkschaften dabei auf einem guten Weg: „Es gibt zwar einige nennenswerte Ansiedlungserfolge in unserer Region, doch fehlen größere, strukturbestimmende Unternehmen, die als Ansiedlungskerne wirken. Für die Gewerkschaften ist deshalb der Kampf um Zukunftssicherung, Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung aufwendiger als bei großen Betrieben. Dennoch gelingt es ihnen, immer mehr Kolleginnen und Kollegen als Mitstreiter zu gewinnen.“

alt
Fotos: IG Metall
Warnstreik für einen Tarifvertrag bei Thermowave in Berga im Oktober.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen