Tesla kommt nach Brandenburg

Bericht aus Geschäftsstelle OstbrandenburgDas US-amerikanische Unternehmen Tesla plant, in der Nähe des Flughafens Schönefeld eine neue Produktionsfabrik zu bauen.

1. Dezember 20191. 12. 2019


Das US-amerikanische Unternehmen Tesla plant, in der Nähe des Flughafens Schönefeld eine neue Produktionsfabrik zu bauen. Das verkündete Tesla-Chef Elon Musk am 12. November in Berlin während einer Preisverleihung. In der brandenburgischen Gemeinde Grünheide, 35 Kilometer südöstlich vom Zentrum Berlins gelegen, sollen elektrische SUVs gebaut werden. Medienberichten zufolge sollen bis zu 10000 Arbeitsplätze entstehen. Die neue Fabrik soll schon 2021 fertiggestellt werden. Musk twitterte, dass dort auch Batterien, Antriebsstränge und Autos gebaut werden sollen.

„Wir gehen davon aus, dass die technologische Innovationskraft von Tesla Hand in Hand gehen wird mit einer sozialen Innovationskraft von Tarifverträgen und Mitbestimmung als Grundlage für nachhaltige Produkte“, sagt Peter Ernsdorf, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostbrandenburg. Die Industrie in Brandenburg werde durch die Ansiedlung Teslas einen kräftigen Wachstumsimpuls bekommen, so Ernsdorf: „Und als IG Metall freuen wir uns natürlich auf viele neue Mitglieder.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen