Nachtarbeitszuschläge: Arbeitgeber verweigern sich

Bericht aus Bezirk KüsteNach drei Runden ist klar: Die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie an der Küste wollen keine angemessene Regelung der Nachtarbeitszuschläge.

1. Dezember 20191. 12. 2019


Aus Sicht der IG Metall ist ein Volumen von 30 Prozent das Maß der Dinge für eine neue Regelung zu Nachtarbeitszuschlägen in der Fläche. Das regeln die Ergänzungstarifverträge bei Daimler und Lear in Bremen. Nordmetall ist aber nicht bereit, auf dieser Linie zu verhandeln. Basis für die Gespräche bildet ein Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Bremen. Dort hat es unterschiedliche Nachtzuschläge im Manteltarifvertrag Unterweser für unwirksam erklärt. Nach diesem Urteil sind für dieses Tarifgebiet 50 Prozent Zuschläge zu zahlen.

Um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben, müssen die Beschäftigten weiter ihre Ansprüche auf Zuschläge geltendmachen und diese auch vor den Arbeitsgerichten einklagen. Die IG Metall vor Ort informiert über das Vorgehen und berät bei der Einreichung der Klagen.

alt
Foto: Xenotar/iStock
Viele Beschäftigte in der Autoherstellung profitieren von dem Urteil des LAG.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen