Mitreden – mitentscheiden – mitgestalten

Bericht aus Geschäftsstelle MindenWir entscheiden über die Zusammensetzung unserer Delegiertenversammlung für die Zeit von 2020 bis 2023.

1. Dezember 20191. 12. 2019


Im ersten Halbjahr nach dem Gewerkschaftstag werden bei der IG Metall alle wichtigen Gremien neu gewählt. Der Ortsvorstand der IG Metall Minden stellt sich am 12. Februar 2020 zur Wahl.

Lutz Schäffer, Geschäftsführer der IG Metall Minden, sagt: „Zunächst muss die Delegiertenversammlung, unser örtliches Parlament, von den Mitgliedern neu gewählt werden. Das machen wir in vier Mitgliederversammlungen (Termine siehe Spalte rechts). Die dort gewählten Delegierten wählen dann den neuen Ortsvorstand unserer Geschäftsstelle. Außerdem entscheidet die Delegiertenversammlung über die Besetzung der Tarifkommissionen in den verschiedenen Branchen und Gewerken.“

Regularien: Wählen darf, wer zum Zeitpunkt der Wahl drei Monate Mitglied der IG Metall ist. Gewählt wird in der Region, in der das Mitglied beschäftigt oder wohnhaft ist. Wer der IG Metall zwölf Monate angehört und satzungsgemäße Beiträge geleistet hat, kann sich als Mitglied der Delegiertenversammlung wählen lassen. Die Delegiertenversammlung entscheidet dann in den nächsten vier Jahren über alle wichtigen gewerkschaftlichen Angelegenheit vor Ort.

Lutz Schäffer sagt: „Wir bitten alle Mitglieder herzlich, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Wir freuen uns auf interessante Mitgliederversammlungen und spannende Diskussionen. Wir hoffen auf eine neue Delegiertenversammlung, die die Betriebe und Personengruppen unserer Geschäftsstelle wie bisher gut repräsentiert.“

alt
Foto: Thomas Range
alt
Foto: panthermedia
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen