Fest verankert in Trebbin!

Bericht aus Geschäftsstelle LudwigsfeldeNach einer Mitgliederoffensive bei Jordahl in Trebbin fand ein intensives Arbeitswochenende im Oktober am Pichelssee statt.

1. Dezember 20191. 12. 2019


Nach einer Mitgliederoffensive bei Jordahl in Trebbin fand ein intensives Arbeitswochenende im Oktober am Pichelssee statt. Es wurden erste Forderungen für einen Tarifvertrag besprochen und vorbereitet.

„Es herrscht eine sehr optimistische Stimmung bei uns in der Mitgliedschaft, da wir es endlich geschafft haben, uns als eine Mannschaft zu organisieren und dem Arbeitgeber gegenüberzutreten“, beschrieb Klaus Peter Biallek, Mitglied der Tarifkommission, die aktuelle Stimmung im Betrieb.

„Es wird Zeit, dass wir endlich für die Leistung bezahlt werden, die wir jeden Tag erbringen, und nicht darauf hoffen müssen, dass der Arbeitgeber einen Erhöhung aus irgendeiner Branche übernimmt, die nichts mit unserer betrieblichen Realität zu tun hat“, ergänzte Harald Peschl seinen Kollegen.

Jordahl Trebbin produziert in industrieller Serienfertigung eine hohe Bandbreite an Verankerungsschienen für den Fassadenbau. Aktuell werden Löhne und Gehälter auf Basis des Groß- und Außenhandels bezahlt. Der Arbeitgeber argumentiert damit, dass die im Werk hergestellten Produkte ja auch verschickt würden.

Die Tarifkommission ist sich einig: „Mit dieser Argumentation ist nun Schluss – wir verlangen einen Tarifvertrag mit der IG Metall, da wir ausschließlich mit Metall arbeiten!“

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen