Aktiv für Tarif bei Dagro

Bericht aus GeschäftsstellenDie aktiven Mitglieder der IG Metall bei Dagro haben am 6. November ihrer Forderung nach guten Arbeitsbedingungen und einem verbindlichen Tarifvertrag Nachdruck verliehen.

1. Dezember 20191. 12. 2019


Die aktiven Mitglieder der IG Metall bei Dagro haben am 6. November ihrer Forderung nach guten Arbeitsbedingungen und einem verbindlichen Tarifvertrag Nachdruck verliehen. In einer aktiven Mittagspause vor dem Werktor kamen die einzelnen Abteilungen zusammen und unterschrieben für ihren Tarifvertrag.

Hintergrund der Aktion ist eine mehrmonatige Diskussion der Belegschaft über die Weiterentwicklung ihres Tarifvertrags. Die Mitglieder der IG Metall hatten entschieden, dass sie erst mit ihrem Arbeitgeber verhandeln wollen, wenn sie durchsetzungsfähig sind.

Daraufhin hatte der Arbeitgeber bekannt gegeben, dass er ab dem 1. November 2019 eine Lohnerhöhung von maximal 3,4 Prozent zahlen wird. Das ist ein erster Erfolg für die Belegschaft und zeigt, dass der Druck der organisierten Kolleginnen und Kollegen wirkt. Trotz dieser Lohnerhöhung bleibt ein großer Abstand zu den Leistungen des Flächentarifvertrags Textilindustrie und es sind noch viele Fragen offen.

Wann wird der gleiche Lohn gezahlt wie in der Fläche? Was ist mit dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld? Für wie viele Monate gilt die jetzige Erhöhung? All diese Fragen sind noch unbeantwortet.

In den nächsten Wochen werden die Mitglieder entscheiden, ob sie bereit sind, die Verhandlungen aufzunehmen oder ob sie ihre Kolleginnen und Kollegen mit weiteren Aktionen aktivieren.

alt
Kolleginnen und Kollegen der Firma Dagro
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen