Wer die Besten will, kann auf Frauen nicht verzichten!

Bericht aus Geschäftsstelle NürnbergFrauenpower in den Nürnberger Betrieben zum Internationalen Frauentag

1. April 20201. 4. 2020


Wie in jedem Jahr gibt der Internationale Frauentag Anlass, den Blick für Gleichstellungsthemen im Betrieb und der Gesellschaft zu schärfen.

Auch wenn Frauen in der Vergangenheit bereits viel erreicht haben, von echter Gleichstellung ist noch lange nicht die Rede.

Entgeltgleichheit, Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, Pflege- und Erziehung, Karrierechancen, Rollenbilder, Digitalisierung – diese und noch viel mehr Themen brennen den Kolleginnen auf den Nägeln. Das zeigten die Diskussionen auf den vielen Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in den Nürnberger Betrieben.

Mit zahlreichen Veranstaltungen luden Betriebsräte, Vertrauensleute und die IG Metall zum Austausch und zur Vernetzung der Frauen im Betrieb ein.

Neben all den Herausforderungen wurde aber auch immer sehr deutlich: Frauen haben gemeinsam bereits viel erreicht. Das ist ein Grund zum Feiern und um stolz zu sein.

alt
Frauen bei Siemens H: stark und solidarisch!
alt
Die Vitesco-Kolleginnen konnten sich über eine Rose freuen.
alt
Zum Frauentag gab es bei Semikron 100 Prozent vom Kuchen. Gibt es aber auch 100 Prozent Gleichstellung? Das haben die Kolleginnen intensiv diskutiert.
alt
Umgang mit Stress und Frauen(t)räume – das waren die Themen bei Siemens F.
alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen