Tschüss Belegschaft?

Bericht aus Geschäftsstelle Suhl-SonnebergZunehmend erreichen uns Nachrichten über geplante Personalabbaumaßnahmen bis hin zu Betriebsschließungen.

1. April 20201. 4. 2020


Zunehmend erreichen uns Nachrichten über geplante Personalabbaumaßnahmen bis hin zu Betriebsschließungen. Das resultiert jeweils aus unterschiedlichen Erwägungen der Eigentümer. Beschäftigte, die nichts falsch gemacht haben, sollen ihre Anstellung verlieren. Wenn kein Betriebsrat besteht, hat die Belegschaft schlechte Karten.

Noblex Eisfeld: Der Betrieb produziert vor allem Zieleinrichtungen für Gewehre. Nun sollen viele Beschäftigte ausscheiden, weil das Unternehmen die Produkte in Fernost zukaufen will. Seit 2019 besteht hier ein Betriebsrat, der die Verhandlungen mit der Geschäftsleitung aufgenommen hat.

Kronacher Werkzeugbau Neuhaus-Schierschnitz: Der zur Schneider-Gruppe gehörende Betrieb soll komplett geschlossen werden mit Abbau von etwa 110 Arbeitsplätzen. Auch hier nahm der Betriebsrat Verhandlungen zu Interessenausgleich und Sozialplan auf.

Grünes Herz Schmalkalden: Die West-Eigentümer haben die Schließung des Betriebs in Südthüringen beschlossen. Alle etwa 50 Beschäftigten sollen ihren Job verlieren. Da es keinen Betriebsrat gibt, können keine Verhandlungen über Abfindungen stattfinden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen