Stark im Betrieb – wähle Deine Jugend- und Auszubildendenvertretung!

Bericht aus Geschäftsstelle PassauIm Herbst wählen alle Auszubildenden und dual Studierenden sowie Jugendliche unter 18 Jahren ihre Vertreter im Betrieb.

1. April 20201. 4. 2020


Im Herbst wählen alle Auszubildenden und dual Studierenden sowie Jugendliche unter 18 Jahren ihre Vertreter im Betrieb.

„Ob gute Ausbildungsbedingungen oder die unbefristete Übernahme nach der Ausbildung oder dem dualen Studium ― als junge Beschäftigte habt Ihr im Betrieb ganz eigene Interessen. Und deshalb habt Ihr auch Eure eigene Interessenvertretung, die sich beim Arbeitgeber für Eure Themen stark macht: die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)“, so Wolfgang Nirschl, Fachsekretär der IG Metall Passau. „Bei den JAV-Wahlen im Oktober und November bestimmt Ihr, wer Eure Interessen und Rechte in den nächsten zwei Jahren gegenüber der Betriebsleitung vertritt und Ansprechpartner bei Problemen ist. Ihr wählt dabei nicht irgendwen ― sondern junge Beschäftigte wie Ihr selbst ― Eure Vertreter aus Eurer Mitte.“

Wählen dürfen alle Beschäftigten, die am Wahltag noch nicht volljährig sind und alle Auszubildenden und dual Studierenden, die am Tag der Wahl noch keine 25 sind.

„Die JAV ist Euer eigenes Gremium. Sie organisiert Versammlungen für alle Jugendlichen und Auszubildenden in Eurem Betrieb. So könnt Ihr Euch gemeinsam austauschen und besprechen, was ansteht“, erklärt Wolfgang Nirschl. „Die JAV bietet regelmäßige Sprechstunden an und hält den Kontakt zum Betriebsrat. So kann sie dafür sorgen, dass Eure Interessen berücksichtigt und umgesetzt werden.“

Die Schulung für die Wahlvorstände zur Durchführung der JAV-Wahl findet am 22. Juli im Gasthaus Knott statt.

alt
Foto: IG Metall Passau
Die Mitglieder des Ortsjugendausschusses der IG Metall Passau
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen