Sozialrechtsberatung bei deiner IG Metall Herborn

Bericht aus Geschäftsstelle HerbornGut geschützt von der Wiege bis ins Alter

1. April 20201. 4. 2020


Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem DGB-Rechtsschutz-Büro Gießen unseren Mitgliedern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung in allen sozialrechtlichen Fragen.

Unsere Sozialrechtsberatung erstreckt sich von der Erstberatung über die Vertretung im Widerspruchsverfahren und Akteneinsichtnahme bis hin zur Rechtschutzgewährung im Klageverfahren vor den Sozialgerichten.

Der Anteil der sozialrechtlichen Fälle hat in den letzten vier Jahren weiter zugenommen. Dies ist vor allem durch eine Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik bedingt, die spätestens ab den 2000er Jahren zu erheblichen Verschärfungen geführt hat. Erst seit 2014 wurden für kleine Rechtsbereiche wieder spürbare Verbesserungen erreicht, z.B. für die Erwerbsminderungsrente, die Rente für langjährig Versicherte, für Elterngeld, KV-Freibeträge für Betriebsrenten. In den Betrieben sind körperliche Belastungen weiterhin auf einem hohen Niveau vorhanden, psychische Belastungen in der Arbeitswelt nehmen weiter zu, und somit steigen auch die mit den vorgenannten Belastungen häufig verbundenen chronischen Erkrankungen und Langzeiterkrankungen.

Das Sozialrecht ist kein Rechtsgebiet, das überwiegend Arbeitslose oder Rentnerinnen und Rentner betrifft.

Folgende Themen nehmen an Bedeutung zu und betreffen Beschäftigte unabhängig von ihrem Alter: Anspruch auf Krankengeld oder Feststellung des Pflegegrads, einer Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung, die Anzeige einer Berufskrankheit oder Fragen rund um das Rentenrecht (Rentenzugang oder Feststellung einer Erwerbsminderung), aber auch die Dauer des Kindergeldanspruchs, Anspruch auf Kinderzuschlag, Wohngeld oder Grundsicherung im Alter.

Außerdem liegen bei uns zu den verschiedenen Sozialrechtsfragen (beispielsweise Arbeitslosigkeit, Berufskrankheit, Elternzeit, Elterngeld, Gleichstellung, Pflege, Rente) Flyer und Broschüren zur Abholung bereit.

Ein Stück mehr Gerechtigkeit herstellen – unter dieser Überschrift könnten wir unsere umfangreiche Sozialrechtsberatung auf den Punkt bringen. Damit wir ausreichend Zeit für eine gute Beratung haben, ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02772 3063 wichtig.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen