Solidarisch ist man nicht alleine!

Bericht aus Geschäftsstelle PaderbornGewerkschaften rufen auf zur Teilnahme an der Kundgebung in Paderborn.

1. April 20201. 4. 2020




Der 1. Mai 2020 fällt in diesem Jahr auf einen Freitag und vielleicht direkt in die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Als Tag der Arbeit ist es unser Tag als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, um ein starkes und deutliches Zeichen zu setzen, uns auszutauschen und uns zu vernetzen. Die Paderborner MaiKundgebung beginnt wie immer um 10 Uhr auf dem Schulhof des Theodorianum. Anke Unger, Regionsgeschäftsführerin des DGB Ostwestfalen-Lippe, und Rudolf Bücker, Vorsitzender des DGB-Kreisverbands Hochstift Paderborn, werden die Gäste begrüßen. Der Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier, wird ein Grußwort sprechen. Die Mairede hält dann Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, CDA-Bundesvorsitzender und IG Metall-Mitglied. Die IG Metall Jugend wird sich auch wieder aktiv an der Kundgebung beteiligen.

Da der 1. Mai aber nicht nur dafür da ist, ein weithin sichtbares Zeichen zu setzen, sondern auch um uns auszutauschen und kennenzulernen, gibt es ab 12 Uhr ein Kulturprogramm und Familienfest auf dem Schulhof des Theodorianums. Live-Musik mit „Touch of Sound“, ein Kinderprogramm, Info- und Aktionsstände sowie Essen und Getränke gehören wie immer dazu.

Bitte beachtet in der Tagespresse und auf unserer Homepage, ob es kurzfristige Änderungen im Ablauf geben wird.

Aktuelle Informationen zum 1. Mai: paderborn.igmetall.de


alt
Foto: DGB
Plakat des DGB zum 1. Mai 2020
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen