Sihi in Tönning: Zukunftspaket für den Standort gefordert

Bericht aus Geschäftsstelle RendsburgDie Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ist in vollem Gange.

1. April 20201. 4. 2020


Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ist in vollem Gange. In den Betrieben der Geschäftsstelle Rendsburg ist die Debatte um Moratorium und Zukunftspakete weit vorangeschritten. So auch bei Sihi Flowserve in Tönning. „Bei uns stellt sich die Zukunftsfrage ganz eindeutig“, stellt Betriebsrat Wolfgang Jacobs klar. „Aktuell arbeiten wir in Kurzarbeit. Der Arbeitgeber treibt Planspiele um die Auslagerung unserer Komponentenfertigung voran. Wir brauchen dringend einen Zukunftstarifvertrag für unseren Standort.“

Konkrete Ideen gibt es auch schon. Die Belegschaft wurde auf Flipcharts, die im Betrieb aushingen, dazu aufgefordert, eigene Vorschläge zur Zukunftssicherung einzubringen. Ergebnis: Die Kollegen möchten verbindliche Handlungsleitfäden bei Über- und Unterlast, eine Zuzahlung zum Kurzarbeitergeld und die Wiederbelebung der Ausbildung.

Betriebsratsvorsitzender Helge Harder schätzt die Lage so ein: „Der Betrieb hat nur eine Zukunft mit jungen Fachkräften aus der Region. Die müssen wir selbst ausbilden. Wenn wir das mit der Ausweitung der Altersteilzeit kombinieren, wäre das ein echter Zukunftsbaustein.“

alt
Foto: IG Metall Rendsburg
„Fairwandel“ in Tönning: Die Betriebsräte Andreas Luhn (l.) und René Kupfer.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen