Neue Vertriebsgesellschaft aller PSA-Marken in Rüsselsheim mit Tarifbindung

Bericht aus Geschäftsstelle DarmstadtDer Vertrieb aller PSA-Marken ist unter einem Dach zusammengeführt worden.

1. April 20201. 4. 2020


Der Vertrieb aller PSA-Marken ist unter einem Dach zusammengeführt worden: Am 1. Februar startete die neue Vertriebsgesellschaft unter dem Namen PSA-Vertrieb in Rüsselsheim.

Der größere Teil der neuen Verkaufs- struktur von PSA in Deutschland kommt von Opel. Von dort kommen etwas mehr als 300 Beschäftigte in die neue Gesellschaft. Aber auch von der vorherigen Struktur der Kolleginnen und Kollegen von PCD kamen etwa 280 Beschäftigte von Köln an den Main.

Zunächst waren die Arbeitsbedingungen in der neuen Vertriebsgesellschaft beim Start noch unklar. Kurz vor Ablauf der Widerspruchsfrist für die Kolleginnen und Kollegen von Opel konnte jedoch eine Einigung mit dem Arbeitgeber auf eine Tarifbindung erzielt werden. Diese sieht außer einem langsamen Heranführen der Unterschreiter keine Abstriche vor. So können alle Beschäftigten in der neuen Gesellschaft weiterhin zu den besten Bedingungen ihre Arbeit fortsetzen.

Betriebsratsvorsitzender Dieter Hennes ist sehr zufrieden: „Das ist ein tolles Ergebnis, das in nur zwei Jahren alle auf das gleiche Lohnniveau bringt und uns zu einer Belegschaft macht.“

Auch Jochen Homburg, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Darmstadt, äußert sich erfreut: „Mit dem Vertrieb von PSA konnten wir einen weiteren wichtigen Baustein für die Arbeitsbedingungen in den vielen Vertriebsgesellschaften in Südhessen gewinnen.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen