Mehr Geld, Zeit, Bildung und Innovationen bei Ditis Systeme

Bericht aus Geschäftsstelle Heidenheim„Gestartet sind wir mit der Forderung nach Urlaubsgeld, gelandet sind wir nun bei einem umfassenden Tarifvertrag, der zusätzlich Vereinbarkeits- und Bildungsmaßnahmen fördert“, erklärt Maja Reusch von der IG Metall Heidenheim.

1. April 20201. 4. 2020


„Gestartet sind wir mit der Forderung nach Urlaubsgeld, gelandet sind wir nun bei einem umfassenden Tarifvertrag, der zusätzlich Vereinbarkeits- und Bildungsmaßnahmen fördert“, erklärt Maja Reusch von der IG Metall Heidenheim.

Ab diesem Jahr erhalten die knapp 150 Beschäftigten ein pauschales Urlaubsgeld sowie zusätzlich eine ergebnisabhängige Zahlung, die bis zu einem Monatsentgelt beträgt. Anstelle des pauschalen Urlaubsgelds können Beschäftigte bis zu fünf freie Tage wählen. Dieser Anspruch steht grundsätzlich allen offen, wobei Eltern und Pflegende vorrangig behandelt werden.

Weiterhin stellt der Arbeitgeber für jeden Beschäftigten 500 Euro für persönliche Bildung, Gesundheitsprävention, Vereinbarkeits- oder Innovationsthemen zur Verfügung. Zudem einigten sich die Parteien darauf, die Entgelte um 2,3 Prozent zu erhöhen. „Wir haben in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld einen guten Kompromiss erzielt, der den Beschäftigten mehr Geld, aber auch qualitative Verbesserungen bringt“, zeigt sich Reusch zufrieden. „Ohne unsere Mitglieder und die gute Mitgliederentwicklung wäre der Erfolg aber nicht möglich gewesen.“

Bei unseren Mitgliedern stößt das Ergebnis ebenfalls auf breite Zustimmung.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen