Kurzkundgebung in Leipzig

Bericht aus Bezirk Berlin-Brandenburg-SachsenRund 200 Kolleginnen und Kollegen aus Betrieben der sächsischen Metall- und Elektroindustrie sind am 14. März dem Aufruf der IG Metall Leipzig zu einer Kurzkundgebung und Foto-Aktion unter freiem Himmel am Leipziger Hauptbahnhof gefolgt.

1. April 20201. 4. 2020


Rund 200 Kolleginnen und Kollegen aus Betrieben der sächsischen Metall- und Elektroindustrie sind am 14. März dem Aufruf der IG Metall Leipzig zu einer Kurzkundgebung und Foto-Aktion unter freiem Himmel am Leipziger Hauptbahnhof gefolgt. Damit setzten sie in der aktuellen Tarifrunde ein Zeichen in Richtung Arbeitgeber. Neben dem BMW- und Porsche-Werk waren auch andere Betriebe der regionalen Metall- und Elektroindustrie präsent. So demonstrierten zum Beispiel Kolleginnen und Kollegen von Schaudt Mikrosa für die Fortführung der Schleifmaschinenproduktion in Plagwitz, und Beschäftigte von Johnson Controls System & Service Leipzig machten darauf aufmerksam, dass ihr Arbeitgeber aktuell Tarifflucht begeht. Ebenfalls vertreten waren viele Kontraktlogistikbetriebe, bei denen ebenfalls Tarifverhandlungen anstehen.

alt
alt
alt
alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen