Internationaler Frauentag

Bericht aus Geschäftsstelle EsslingenAnlässlich des Internationalen Frauentags fordert die IG Metall Politik und Wirtschaft auf, die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben.

1. April 20201. 4. 2020


Anlässlich des Internationalen Frauentags fordert die IG Metall Politik und Wirtschaft auf, die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben. Klimawandel und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt, diese Veränderungen dürfen nicht zulasten der Frauen gehen, sondern sollten genutzt werden, um mehr Gleichstellung durchzusetzen. Das Qualifizierungschancengesetz ist ein wichtiges Instrument für die Gestaltung zukunftssicherer Arbeitsplätze. Es muss von den Arbeitgebern aber auch genutzt werden, um alle Beschäftigten zu schulen.

Die IG Metall setzt Jahr für Jahr mit zahlreichen Aktionen rund um den Internationalen Frauentag ein Zeichen. Auch die IG Metall Esslingen hat sich mit ihren Betriebsrätinnen, Betriebsräten und Vertrauensleuten in vielen Betrieben beteiligt.

alt
Fotos: IG Metall Esslingen
Internationaler Frauentag bei Belden/HCC, Pilz und Thyssenkrupp Aufzugswerke
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen