Internationaler Frauentag: gemeinsam für gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen

Bericht aus Geschäftsstelle KoblenzZum Internationalen Frauentag verteilten Vertrauensleute der IG Metall Koblenz Rosen in den Betrieben.

1. April 20201. 4. 2020


Zum Internationalen Frauentag verteilten Vertrauensleute der IG Metall Koblenz Rosen in den Betrieben. Rosen gleichen zwar keine Nachteile aus, die Frauen immer noch im Arbeitsleben betreffen, aber sie zeigen Wertschätzung und erinnern daran, wie wichtig es ist, weiterhin gemeinsam für bessere und gerechtere Arbeits- und Lebensbedingungen einzutreten, zum Beispiel für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In einer Forsa-Umfrage, die die IG Metall in Auftrag gegeben hat, fordern 80 Prozent der Befragten mehr Möglichkeiten zur vorübergehenden Absenkung der Arbeitszeit. 26 Prozent der Befragten geben an, der berufliche Wiedereinstieg werde durch fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten erschwert.

Die IG Metall unterstützt ihre Mitglieder mit einer Elternmappe, die Musteranträge und Checklisten enthält. Darüber hinaus fordert sie von der Politik mehr Kita-Plätze und ein einheitliches Vergabesystem.

alt
Fotos: IG Metall Koblenz
Bei Daimler
alt
Bei Stabilus
alt
Bei Trivium
alt
Bei ZF
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen