„Gutes Paket in schwierigen Zeiten“

Bericht aus Geschäftsstelle IngolstadtTarifverhandlungen Textile Dienste erfolgreich abgeschlossen

1. April 20201. 4. 2020


Im Interview spricht Stefan Hamperl, Betriebsratsvorsitzender von Mewa in Manching, Gesamtbetriebsratsvorsitzender und Mitglied der Tarifkommission Textile Dienste, über das erzielte Tarifergebnis.

Stefan, der Tarifabschluss ist in trockenen Tüchern, die Tarifkommissionen haben für die Annahme des Abschlusses gestimmt. Bist Du mit dem Tarifergebnis zufrieden?

Stefan Hamperl: Ja, das bin ich. Wir haben insgesamt ein gutes Paket in schwierigen Zeiten verhandelt. Zu Beginn der Tarifbewegung zeichnete sich schon eine wirtschaftliche Eintrübung ab, aber wir haben eine gute und solide Tarifrunde jetzt zu Ende gebracht.

Nach der zweiten Verhandlung sah es so aus, dass sich ein großer Konflikt anbahnt. Warum haben die Arbeitgeber doch eingelenkt?

Stefan Hamperl: Die Arbeitgeber haben eingesehen, dass es die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben mit ihren Forderungen ernst meinen. Auch gerade hier in Manching sind wir gut organisiert, die Abläufe eingespielt, die Belegschaft war bereit, für ihre Forderung einzutreten, und die Vorbereitungen für eine Warnstreikwelle liefen an. Das wurde sowohl hier als auch bundesweit bei den Arbeitgebern wahrgenommen.

Wie kommt das Gesamtergebnis bei den Kolleginnen und Kollegen an?

Stefan Hamperl: Das Paket wird bundesweit ausgesprochen positiv aufgenommen. Die Entgelterhöhungen sind gut und die Ausbildungsvergütungen sind kräftig gestiegen. Das Urlaubsgeld und die Jahressonderzahlung wurden aufgestockt und die Altersteilzeit wird fortgeführt und erhöht. In den Tarifkommissionssitzungen ist das Ergebnis eindeutig angenommen worden. Besonders die schrittweise Absenkung und Anpassung der Arbeitszeit Ost an West auf 37 Stunden war wichtig und ist ein starkes Zeichen für Solidarität – 30 Jahre nach der Wiedervereinigung.

Was könnten Ziele für die nächsten Tarifrunden sein?

Stefan Hamperl: Nach wie vor stehen die Verbesserung der Altersteilzeit und deutliche Verbesserungen der Auszubildendenvergütungen im Fokus. Auch die unbefristete Übernahme werden wir noch mal aufgreifen. Das Thema der weiteren Anpassung der Arbeitsbedingungen Ost/West, gerade beim Entgelt, werden wir auch weiter vorantreiben. Diese Themen beraten wir in den Gremien und diskutieren sie mit unseren Mitgliedern. 2022 geht’s in eine neue Tarifrunde.

alt
Quelle: IG Metall Vorstand
Stefan Hamperl
alt
Tarifergebnis 2020 für Textile Dienste (Übersicht)
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen