Frauentag mit Demo und kämpferischer Mittagspause in Jena

Bericht aus GeschäftsstellenDas Bündnis „Frauenstreik“ Jena hat am 8. März zur Demo in Jena aufgerufen.

1. April 20201. 4. 2020


Das Bündnis „Frauenstreik“ Jena hat am 8. März zur Demo in Jena aufgerufen. Die IG Metall Jena–Saalfeld unterstützt das Bündnis. Der IG Metall- Ortsfrauenausschuss konnte sich in die Forderungsbroschüre mit der Forderung nach Entgeltgerechtigkeit einbringen. Circa 600 Menschen beteiligten sich an der Demo. Redebeiträge gab es vom Frauenstreikbündnis, Towanda, UKJ, Iberoamerika und IG Metall. Franziska Wolf, IG Metall-Gewerkschaftssekretärin, sprach über den Tarifkampf der Firma Elis in Neustadt/Orla. Der Betrieb ist eine Wäscherei die neben anderen für das Klinikum in Jena arbeitet. Die Frauen der Firma Elis kämpfen für die Erhöhung des Mindestlohns, 30 Tage Urlaub und für die Wertschätzung ihrer Arbeit. Der Arbeitgeber ist eine französische Firma, die bis dato keine nennenswerte Reaktion auf die Forderung der Frauen getätigt hat. Nach der Demo fand eine kämpferische Mittagspause statt. Von den verschiedenen Bündnispartnern wurden Informationsstände eingerichtet. Die aufgestellte Hüpfburg wurde von den Kindern begeistert genutzt. Am IG Metall-Infostand bot der Ortsfrauenausschuss Kaffee und selbst gebackene Kuchen an. Die freiwillige Spende von 65,55 Euro wurde der Streikkasse „Frauenstreik“ zur Verfügung gestellt.

Am Glücksrad konnten die Besucher unseres Infostands Fragen zur Geschichte des Frauentags beantworten. Kleine Preise für die richtigen Antworten wurden aus unseren IG Metall-Werbemittelpool spendiert.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen