Durchbruch bei der Arbeitszeit

Bericht aus Bezirk Niedersachen und Sachsen-AnhaltFür die 23000 Beschäftigten der Branche senkt sich bis 2023 die Arbeitszeit von derzeit 38 auf dann 37 Stunden – im Westen wie im Osten.

1. April 20201. 4. 2020


Die Zeichen standen auf Warnstreik. Als am 1. Februar die Beschäftigten von Bardusch in Soltau und Siedenburg, bei Mewa in Hameln, bei CWS-Boco in Brehna und bei der ALSCO Berufsbekleidung in Merseburg Druck machten, kam kurz vor dem Ende der Friedenspflicht in der 3. Tarifverhandlung der Erfolg.

In zwei Stufen gibt es für alle Beschäftigten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ab 1. März 2020 2,5 Prozent mehr Geld, ab 1. August 2021 weitere 2 Prozent, mindestens aber jeweils 50 Euro im Westen und 60 Euro im Osten. Außerdem wird der Tarifvertrag Altersteilzeit zu verbesserten Konditionen fortgeführt. Bezirkssekretär Markus Wente: „Bis Januar 2023 kommt die 37-Stunden-Woche auch im Osten. Das ist ein historischer Erfolg.“

alt
Foto: Axel Meyer
Tarifaktion bei Alsco Berufsbekleidung in Merseburg am 13. Februar 2020
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen