„Die Saarpfalz – Region der fairen Arbeit“

Bericht aus Geschäftsstelle Homburg-Saarpfalz Neues Projekt in der IG Metall-Geschäftsstelle Homburg-Saarpfalz

1. April 20201. 4. 2020


Seit dem 1. Februar 2020 wird das Team der Geschäftsstelle durch den Kollegen Edgar Brakhuis (Foto oben rechts) unterstützt.

Die IG Metall-Geschäftsstelle Homburg-Saarpfalz steht wie schon immer für den Ausbau von Mitbestimmung und Schaffung und Sicherung von fairen Arbeitsbedingungen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Geschäftsstelle am Gemeinsamen Erschießungsprojekt Netzwerk Zukunft im Bezirk Mitte. Durch das Projekt „Die Saarpfalz – Region der fairen Arbeit“ will die IG Metall die betriebliche Mitbestimmung ausbauen und die Tarifbindung in der Region stärken.

In dem Projekt werden besonders folgende Zielgruppen angesprochen:

  • Betriebe ohne Betriebsrat und Tarifbindung
  • Betriebe mit Betriebsrat, aber ohne Tarifbindung
  • Betriebe mit Betriebsrat und Tarifbindung zur Stärkung der gewerkschaftlichen Strukturen.

Das Projekt wird personell durch den Kollegen Edgar Brakhuis begleitet und vorangetrieben. Edgar war zuvor Erster Bevollmächtigter der Geschäfts- stelle Bad Kreuznach und hat dort viele Betriebe erschlossen und die Tarifbindung in der Region gestärkt. Vor seiner Tätigkeit als Erster Bevollmächtigter unterstütze Edgar die Kolleginnen und Kollegen als Rechtschutzsekretär/Teamleiter beim DGB-Rechtsschutz (Deutscher Gewerkschaftsbund).

„Ich freue mich auf neue Herausforderungen in der Region, die aus meiner neuen Aufgabe hervorgehen“, so Edgar. Wir als Geschäftsstelle freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und sind uns sicher, dass wir gemeinsam viel erreichen werden.

alt
Aktivenkonferenz der IG Metall-Geschäftsstelle Homburg-Saarpfalz
alt
Edgar Brakhuis ist Erschließungssekretär.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen