Continental: noch mehr Arbeitsplätze gefährdet

Bericht aus Geschäftsstelle FrankfurtBelegschaft und IG Metall wehren sich

1. April 20201. 4. 2020


Continental hatte den Geschäftsbereich Powertrain (Antriebsstrang) gerade erst in die Vitesco Technologies abgespalten. Fast alle hatten dem Betriebsübergang zugestimmt. Denn es wurde versichert, dass dem neuen Unternehmen auch Zukunftstechnologien wie Elektromobilität mitgegeben und die Arbeitsplätze gesichert würden.

Und nun das: Vitesco gehört weiter zu 100 Prozent zu Continental. Jetzt hat das Unternehmen verkündet, dass es unter anderem aufgrund der Rückgänge beim Verbrenner, speziell beim Diesel, alle Entwickler und Entwicklerinnen an einem Standort haben will – und dieser Standort sei leider nicht Schwalbach.

Dagegen wehren sich die Beschäftigten gemeinsam mit der IG Metall. Es sollen 178 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Damit würde erhebliches Knowhow verloren gehen. Gemeinsam mit den Beschäftigten hat die IG Metall Workshops in einer ganzen Reihe von Abteilungen angestoßen, um Argumente gegen die Arbeitgeberabsicht zu sammeln und Alternativen zur Sicherung von Beschäftigung in Schwalbach zu entwickeln. Die Zwischenergebnisse sind ermutigend. Erreichen werden wir aber nur dann etwas, wenn wir als IG Metall stark sind und Continental das auch zeigen!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen