„Bildung in den Fokus rücken“

Bericht aus Geschäftsstelle BocholtDie IG Metall Bocholt startet mit gleich drei Angeboten in einer Woche.

1. April 20201. 4. 2020


Wie setzt man das Entgeltrahmenabkommen (ERA) im Betrieb um? Welche Möglichkeiten hat die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)? Und vor allem: Wie erreichen Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen ihre Kolleginnen und Kollegen im Betrieb wirkungsvoll? Die IG Metall Bocholt hat erstmals Kommunikationsseminare im Bildungszentrum in Sprockhövel angeboten – mit gleich drei unterschiedlichen Angeboten in einer Woche.

Jeweils zwei Tage lang bildeten sich zunächst Jugendvertreter, dann Betriebsräte und schließlich Vertrauensleute intensiv und praxisorientiert weiter. Im Betriebsräte-Seminar etwa ging es darum, wie Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen in der Praxis zusammenwirken, wie Beschäftigte angesprochen und beteiligt werden können, um Informations- und Öffentlichkeitsarbeit im Betrieb und Kommunikationskompetenzen wie Zuhören, Fragetechniken und Gesprächsführung.

„Die IG Metall Bocholt rückt Bildung wieder stärker in den Fokus. Der Auftakt mit einer Woche rund um Kommunikation war richtig klasse! Alle 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben viel dazugelernt und hart gearbeitet. Sie haben sich zum Beispiel gegenseitig gefilmt, um die eigene Wirkung erleben zu können“, sagt die verantwortliche Gewerkschaftssekretärin Gerlinde Schenk. Mit der externen Kommunikationstrainerin Alexandra Tins hatte die IG Metall eine starke Partnerin an der Seite.

Alle haben sich nach dem Seminar ein konkretes Ziel der Ansprache in ihrem Betrieb vorgenommen. So steht bei Novoferm Vertrieb in Werth eine Erhöhung des Organisationsgrads auf dem Plan, denn die Beschäftigten streben die Tarifbindung an. Bei Lück in Bocholt ist der Betriebsrat voll motiviert, einen Vertrauenskörper aufzubauen.

Die IG Metall Bocholt baut gerade den Referentenarbeitskreis Bildung auch mit jungen Kolleginnen und Kollegen neu auf. Mit Theo Biermann und Werner de Vos bieten zwei „alte Hasen“ Gremienschulungen, Grundlagenseminare und alles rund um ERA – gerne auch inhouse – an, um, wie beide sagen, „gezielt auf die Bedürfnisse der Betriebsräte einzugehen“.

alt
Foto: Thomas Range
Das Vertrauensleute-Seminar sorgte für zufriedene Gesichter.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen