Batteriezellenfertigung in Kaiserslautern

Bericht aus Geschäftsstellen „Jahrhundertprojekt“ am Opel-Standort

1. April 20201. 4. 2020


Anfang Februar verkündeten am Opel-Standort in Kaiserslautern Opel-Chef Michael Lohscheller und Wirtschaftsminister Peter Altmaier den Start der Batteriezellenproduktion.

Mit einer Investition von zwei Milliarden Euro wird am Standort Kaiserslautern ab 2024 die größte Batteriezellenfertigung in Deutschland entstehen. Hierdurch sollen 2000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, so Lohscheller.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier machte deutlich, dass der Bund sich an dieser Investition mit einem beachtlichen dreistelligen Millionenbetrag beteiligen werde und man sich hiervon gute und nachhaltige Arbeitsplätze verspreche.

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, unterstrich die gute Zusammenarbeit der Sozialpartner und der Politik in diesem Prozess und setzt auch weiterhin bei der Ausgestaltung der Arbeitsplätze auf diese bewährten Strukturen.

Jetzt gilt es für die Arbeitnehmervertreter, Opel-Chef Lohscheller und die Vertreter der Politik beim Wort zu nehmen, um nachhaltige gute Arbeitsplätze zu schaffen.

Dazu gehört auch eine Tarifbindung der neu zu schaffenden Arbeitsplätze, so Betriebsratsvorsitzender Thorsten Zangerle und IG Metall-Bevollmächtigter Bernd Löffler.

alt
Verkündung am Opel-Standort
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen