Andrea Sicker verlässt die Geschäftsstelle Schweinfurt

Bericht aus Geschäftsstelle SchweinfurtNach drei Jahren verlässt uns Andrea Sicker und wird neue Erste Bevollmächtigte der Kooperationsgeschäftsstellen Aalen-Schwäbisch Gmünd (Bezirk Baden-Württemberg).

1. April 20201. 4. 2020


Nach drei Jahren verlässt uns Andrea Sicker und wird neue Erste Bevollmächtigte der Kooperationsgeschäftsstellen Aalen-Schwäbisch Gmünd (Bezirk Baden-Württemberg).

Bei ihrer Verabschiedung am 6. März flossen zwar auch Tränen – es überwog aber erstens die Freude über ihren nächsten Karriereschritt, vor allem aber das gute Gefühl, dass sie bei vielen von uns hinterlässt und (hoffentlich) für sich auch mitnimmt.

Es war beeindruckend, wie die Zusammenarbeit mit ihr von den betrieblichen Kolleginnen und Kollegen beschrieben und geschätzt wurde.

Die Geschäftsstelle verliert eine Mitarbeiterin, der – nach Ansicht des Ersten Bevollmächtigten Peter Kippes – auch in Schweinfurt Aufstiegsmöglichkeiten offen gestanden hätten.

Alle, die sich von Andrea persönlich verabschiedet haben, wünschten ihr viel Erfolg und viel Glück bei ihrer neuen Herausforderung. Trotz der räumlichen Distanz zu ihrer neuen Wirkungsstätte wurde die Hoffnung darauf, in Kontakt zu bleiben, mehrfach ausgesprochen.

Für die Geschäftsstelle überreichten ihre bisherigen Kolleginnen und Kollegen natürlich auch ein Geschenk an Andrea.

Andrea Sicker hat in ihrer Zeit in Schweinfurt, neben anderen Aufgaben die Unternehmen Bosch-Rexroth in Schweinfurt sowie Preh und PIA in Bad Neustadt betreut. Im Preh-Aufsichtsrat vertritt sie die IG Metall auf der Arbeitnehmerseite. Fachlich verantwortete sie in ihrer Zeit auch die Bildungsarbeit der Geschäftsstelle.

Andrea, mach’ es gut!

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen