Aktiver Internationaler Frauentag

Bericht aus Geschäftsstelle ZwickauBlumengrüße, Postkarten und Veranstaltungen

1. April 20201. 4. 2020


Zu einem wahrhaft internationalen Frauentag hatten die Frauen des Arbeitskreises Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) der IG Metall Zwickau und der Verein Wolschanka ihre Mitglieder und die Frauen der asylsuchenden Familien eingeladen. Bei Tee, Kaffee, einem Blumengruß für die Frauen und Süßigkeiten für die Kinder wurden im Haus der Vereine in Crimmitschau Erfahrungen der Teilnehmerinnen aus Russland, Tschetschenien, Afghanistan, Indien und Deutschland ausgetauscht.

Während die einen ihre Aufgabe hauptsächlich als Mutter und Ehefrau sehen, streben andere darüber hinaus ihre Verwirklichung in Beruf und Gesellschaft an. Die Frauen forderten bei dem erreichten guten Stand der Gleichberechtigung, nicht stehen zu bleiben und die noch vorhandenen Benachteiligungen bei Einkommen, Arbeit und Rente abzubauen.

Ein ebenso umfangreiches wie buntes Programm von Wolschanka mit Chor und Kindertanzgruppe sowie einem Spiele-Angebot trug zu einem abwechslungsreichen Nachmittag der über 60 Frauen und Kinder bei. Am Ende waren sich die Organisatorinnen und Organisatoren darüber einig, dass sie sich am nächsten Frauentag wieder engagieren wollen.

Die Kolleginnen und Kollegen des Frauennetzwerks der IG Metall Zwickau legten den Blumengrüßen für die Frauen in den Betrieben Postkarten zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz bei. Aktive Betriebsrätinnen und Vertrauensfrauen haben so das Gespräch zu Beschäftigten gesucht und auf das wichtige Thema aufmerksam gemacht.

alt
Fotos: IG Metall Zwickau
alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen