Viele Aktionen am 8. März

Bericht aus Geschäftsstelle Villingen-SchwenningenIn der Region beteiligten sich 15 Betriebe aktiv am Frauentag.

1. April 20191. 4. 2019


Und wieder grüßt das Murmeltier ― oder besser gesagt: winken die Frauenrechte! Am 8. März feierten die Frauen weltweit den Internationalen Frauentag. Besonders war in diesem Jahr unter anderem, dass die Frauen vor 100 Jahren erstmals das Wahlrecht erhielten. Und ― bisher einmalig in Deutschland: Erstmals wurde der 8. März in einem Bundesland als gesetzlicher Feiertag begangen, nämlich in Berlin. Auch im Bereich der IG Metall Villingen-Schwenningen haben die Frauen eine Menge auf die Beine gestellt. Die Zahl der betrieblichen Aktionen lag höher als in den vergangenen Jahren. Viele Verteilaktionen gab es, etwa bei J.G.Weisser ein Frauenfrühstück, an dem neben der IG Metall auch die betriebliche Krankenkasse teilnahm. Vom Arbeitgeber gab es 15 Minuten Pause dazu, sodass die Frauen insgesamt 30 Minuten frühstücken konnten. Bei Dormakaba freuten sich die Frauen über selbst gebackene Kuchen, Muffins und Brownies. Die wurden zu diesem Anlass von den Beschäftigten gespendet. Alles in allem beteiligten sich 15 Betriebe aktiv am Frauentag. villingen-schwenningen.igm.de

 

Firmadormakaba_bearb

Frauentag bei Dormakaba: Informationen und selbst gebackener Kuchen

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen