Mittendrin statt außen vor

Bericht aus Geschäftsstelle HannoverIG Metall Hannover begrüßt die Schwerbehindertenvertretungen

1. April 20191. 4. 2019


Die neu und wieder gewählten Schwerbehindertenvertretungen (SBV) und ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen sind im Februar von der IG Metall begrüßt worden. Der Erste Bevollmächtigte Dirk Schulze eröffnete die Veranstaltung, die der IG Metall Hannover wichtig ist, weil die Schwerbehindertenvertretungen neben Betriebsräten sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen die dritte Säule der betrieblichen Interessenvertretungen mit gesetzlichem Mandat sind. Ihre wachsende Bedeutung darf nicht unterschätzt werden, zumal die Zahl der Beschäftigten mit Behinderung in den Betrieben steigt.

 

IGM-SBV-Cube_bearbeitet

 

 

Die Wahlen finden auf Grundlage des Sozialgesetzbuches IX alle vier Jahre im Oktober und November statt. Bei fast 1800 Behinderten in 37 Betrieben gibt es jetzt über 37 gewählte SBVs und mindestens genauso viele Stellvertreter und Stellvertreterinnen. Wichtig dabei: Es findet keine Gremienwahl, sondern Einzelwahl statt, was in der täglichen Arbeit keine Erleichterung ist. Insgesamt sind dies über 100 Kolleginnen und Kollegen, die überwiegend Mitglieder der IG Metall sind. Der Arbeitskreisleitung der IG Metall gehören Elke Knappe (Atos), Jens Düsing (VW) und IG Metall-Sekretär Andreas Nolte an. In der gemeinsamen Diskussion wurden einige Themen genannt, die in den Arbeitskreissitzungen vertieft werden sollen.

Dies sind zum Beispiel die räumliche und virtuelle Barrierefreiheit, das betriebliche Eingliederungsmanagement, die Rahmenbedingungen der SBV-Arbeit und Vertreter-Regelung und die Antragsstellung (Grad der Behinderung). Zur Sitzung des überbetrieblichen Arbeitskreises Behindertenpolitik wird drei bis vier Mal im Jahr eingeladen. Die nächste Sitzung findet am 14. Mai statt. Die Themen werden auch im Internet bekannt gegeben:

igmetall-hannover.de/gruppengremien/ arbeitskreis-behindertenpolitik/

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen