Betriebsratswahlen bei Lamy

Bericht aus Geschäftsstelle HeidelbergLamy Betriebsrat macht den Weg für Neuwahlen frei und hat einen neuen Wahlvorstand bestellt.

1. April 20191. 4. 2019


Die Mitglieder des Betriebsrats der Heidelberger Firma Lamy haben im März ihren Rücktritt erklärt und einen Wahlvorstand zur Durchführung einer Neuwahl bestimmt. Bis zur Konstituierung des neu gewählten Betriebsrats bleibt der Betriebsrat im Amt. Die IG Metall Heidelberg begrüßt die Entscheidung des Gremiums und sieht sie als Beitrag zur Umsetzung der Entscheidung des Heidelberger Arbeitsgerichts. Durch den Rücktritt entfällt auch die Basis für den Einspruch der Firma Lamy gegen das Urteil. Damit sieht auch die IG Metall Heidelberg das Verfahren als erledigt an. „Gleichzeitig sehen wir in der Entscheidung auch die Möglichkeit, an die ehemals gute Zusammenarbeit anzuknüpfen und die Meinungsverschiedenheiten beizulegen“, so Türker Baloglu von der IG Metall Heidelberg. Die IG Metall hat dem eingesetzten Wahlvorstand bereits ihre Unterstützung bei der Durchführung der Wahl zugesagt und dem Betriebsrat die weitere Zusammenarbeit zugesichert. Durch die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Lamy-Betriebsrat und der IG Metall konnten zahlreiche Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge mit der Lamy Geschäftsführung vereinbart werden. Dies hat auch einen großen Beitrag für den heutigen Erfolg der Firma geleistet. Das Arbeitsgericht hatte im Herbst 2018 die Wahlanfechtung der IG Metall bestätigt und somit die Betriebsratswahl bei Lamy aufgrund gravierender Verstöße für unwirksam erklärt. Darauf legte die Geschäftsführung der Firma Lamy Beschwerde gegen das Urteil beim Landesarbeitsgericht ein. Eine Neuwahl des Betriebsrats bei Lamy hätte dadurch erst nach der Abweisung dieser Beschwerde erfolgen können.

 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen