1. Wir sind die Experten
Interessenvertretung ist seit über 100 Jahren unsere Aufgabe. Wir kennen uns bei schwierigen Fällen aus, verhandeln Tarifverträge und helfen bei Betriebsvereinbarungen.
2. IG Metall im Betrieb
Lernen endet nicht mit dem letzten Seminartag. Entscheidend ist der Transfer in den betrieblichen Alltag. Mit 155 Geschäftsstellen sind wir überall erreichbar und stehen auch nach dem Seminar zur Verfügung.
3. Die Praxis steht im Mittelpunkt
Theoretisches Wissen ist unverzichtbar ― aber erst in Verbindung mit der Praxis kann sich dieses Wissen entfalten. Wir haben über unsere Betriebsbetreuer in den Geschäftsstellen täglichen Bezug zur Praxis. Das merkt man an unseren Seminaren.
4. Verhältnis Betrieb, Gesellschaft und Staat
Allgemeine ökonomische Entwicklungen, politische Vorgaben und Initiativen haben Einfluss auf die Arbeit im Betrieb. Wir diskutieren in Zusammenhängen und eröffnen Perspektiven.
5. Wir leisten Maßarbeit
Unsere Betriebsräte kommen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsgebieten. Wir bieten für besondere Bedürfnisse, Personengruppen und Betriebsratsgremien Seminarkonzepte nach Maß.
6. Wir nehmen uns Zeit und bieten Raum
Wir vermitteln neben rechtlichen Aspekten Hintergründe, Zusammenhänge und Handlungswege. Dafür nehmen wir uns Zeit und vermitteln in unseren Seminaren die notwendigen Kompetenzen.
7. Mit uns entstehen Netzwerke
Ob regional oder überregional: Wir fördern (fachgruppenspezifische) Netzwerke. Das hilft, wenn es einmal schwierig wird.
8. Wir entwickeln Bildungswege
Wir verbinden Grundlagenwissen mit individuellen Bildungswünschen zur Spezialisierung. Damit ist man immer auf dem richtigen Weg.
9. Frauen und Männer im Betriebsrat
In der Interessenvertretung ist eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen und Männern notwendig. Wir fördern ihre Teilhabe an Bildung und bieten Seminare mit Kinderbetreuung.
10. Ausgezeichnete Seminare
Unsere Seminarkonzepte werden ständig im bundesweiten Austausch weiterentwickelt. So sichern wir eine gleichbleibend gute Qualität unserer Seminare. Dafür werden wir von unabhängigen Gutachtern ausgezeichnet.
11. Qualifizierte Referentinnen und Referenten
Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über Erfahrung in der Betriebsratsarbeit und haben sich in Aus- und Fortbildungen umfangreiches Fachwissen zur gesetzlichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretung angeeignet.
12. Lernen in freundlicher Atmosphäre
Wir bieten Seminare in gut ausgestatteten Tagungshäusern vor Ort und in unseren sieben zentralen IG Metall-Bildungszentren an. Hier bündeln sich Wissen und Erfahrung der Mitarbeiter mit modernster Ausstattung und Seminartechnik.