Schlüsselübergabe bei Pfaudler

Bericht aus Geschäftsstelle MannheimEnde einer Ära in der Pfaudlerstraße Schwetzingen

1. Juni 20191. 6. 2019


Ende einer Ära in der Pfaudlerstraße Schwetzingen: Am 13. Mai wurde sozusagen der Schlüssel rumgedreht und das Gelände der Pfaudler Werke an den neuen Eigentümer, die Immobiliengesellschaft Epple, übergeben. Dort sollen bereits bis Ende nächsten Jahres zahlreiche Neubauwohnungen, zum Teil im günstigen Preissegment, entstehen. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe endet ein großes Stück Industriegeschichte der Stadt Schwetzingen. Vertreter der Pfaudler-Geschäftsleitung und der Oberbürgermeister der Stadt Schwetzingen würdigten die wechselvolle Geschichte dieses Traditonsunternehmens, die vor über 110 Jahren ihren Anfang fand. Alle Pfaudler-Beschäftigten sind bereits an den neuen Standort auf dem Gelände der Schuler-Pressen in Waghäusel gezogen, wo ein moderner Produktionsstandort entsteht.

1907 wurden die Pfaudler Werke gegründet, die Produktion emaillier- ter Stahlbehälter in den jetzigen Gebäuden begann 1908 mit etwa 80 Mann. Zunächst wurden Behältern vor allem für Brauereien, später Rührbehälter für die chemische Industrie entwickelt und gefertigt. In den 1950ern wurden Verwaltungsgebäude und Montagehallen gebaut. Pfaudler erlebte eine bewegte Geschichte mit unterschiedlichen amerikanischen Eigentümern, bis schließlich 2013 die Deutsche Beteiligungs AG in Frankfurt Pfaudler übernahm. Die Belegschaft hat dank eines starkes Organisationsgrads in der IG Metall ihren Mut und ihre Kampfbereitschaft mehrfach erfolgreich unter Beweis gestellt. Mit dem Umzug nach Waghäusel ist auch ein Wechsel der Betreuung der Pfaudler-Kolleginnen und -Kollegen verbunden. In Kürze werden sie durch die Geschäftsstelle Bruchsal betreut. Wir sagen vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und wünschen Euch alles Gute, liebe Kolleginnen und Kollegen!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen