Die IG Metall erklärt:
Das Handwerk im Jahr 2030

Das Handwerk verändert sich durch Digitalisierung und technische Entwicklungen. Lena und Lutz zeigen, was auf die Branchen zukommt und was man tun kann, um diesen Prozess erfolgreich zu gestalten.


11. Juli 201911. 7. 2019


Damit im Handwerk der Wettbewerb wieder über Qualitätsstandards statt über den niedrigsten Preis erfolgt, haben wir Vorschläge für einen neuen Ordnungsrahmen für das Handwerk aufgestellt.

Das Papier beinhaltet zwölf Forderungen an die Arbeitgeber und Politik. Unter anderem geht es darum, den Branchendialog Handwerk wieder aufleben zu lassen sowie dafür zu sorgen, die Tarifbindung im Handwerk zu stärken und damit Fachkräfte zu binden.

Ein neuer Ordnungsrahmen für das Handwerk, Diskussionspapier der IG Metall (PDF)

Zukunft der Arbeit - Digitalisierung

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen