Am 20.03.2023 starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang beziehen Metallerinnen und Metaller Position für Vielfalt und Solidarität. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.
Bild: Giulia Daley
Bild: Giulia Daley
2. März 20222. 3. 2022 |
Aktualisiert am
24. Februar 202324. 2. 2023
Hass spaltet Belegschaften und die ganze Gesellschaft. Die IG Metall steht für Solidarität, Zusammenhalt, Respekt.
Vom 20. März bis 02. April rufen wir alle IG Metall-Mitglieder zu Aktionen für diese Werte auf. Anlass sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die in diesem Zeitraum stattfinden.
Für eure Aktionen bieten wir euch viel Material und Ideen – egal ob für den Betrieb, fürs Netz oder für die Straße.
Das könnt Ihr digital tun:
Nutzt den Hashtag #unverhandelbar, für alles, was ihr zum Thema postet. Der Hashtag verbindet alle eure Aktionen im Internet.
Nutzt die Druckvorlage um Fotos und Videos zu machen und zu zeigen, was für euch #unverhandelbar ist.
Zeigt bei Videoanrufen, wofür ihr einsteht: mit unseren virtuellen Hintergründen (siehe unten).
Wenn Ihr etwas auf Instagram postet, könnt Ihr gerne die IG Metall taggen. Dann können wir euch im Story-Highlight reposten.
Das könnt Ihr vor Ort tun:
Nutzt unsere Druckvorlage für starke Statements am schwarzen Brett, im Fenster, an der Autoscheibe.
Nutzt unsere (ablösbaren) Sticker, um rassistische Schmierereien zu überkleben oder ein Statement zu setzen. Die Sticker könnt Ihr in Eurer IG Metall-Geschäftsstelle anfragen.
Nutzt die Plakate mit Statements und hängt sie in Euren Betrieben auf – egal ob im Betriebsratsbüro, im Pausenraum oder in den Fahrstühlen. Die Plakate könnt Ihr ebenfalls in Eurer IG Metall-Geschäftsstelle anfragen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.