Guter Start in die Ausbildung mit der IG Metall

Bericht aus Geschäftsstelle ChemnitzIm Rahmen des Ausbildungsstarts 2018 hat die IG Metall Chemnitz Begrüßungswochenenden und eine Aktionswoche gegen Diskriminierung und Rassismus durchgeführt.


1. September 20181. 9. 2018
Philipp Zänker


Egal ob die letzten Ferien sich dem Ende zuneigen oder der Sommerurlaub vorbei ist ― die Rekordtemperaturen der letzten Wochen werden uns noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Trotzdem fand in der ersten Juliwoche eine Aktionswoche gegen Diskriminierung und gegen Rassismus im Volkswagen Motorenwerk Chemnitz statt.


Mit Zwangsarbeit befasst  

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung und die IG Metall Chemnitz ermöglichten es den Auszubildenden, sich mit dem geschichtlichen Hintergrund zur Entstehung von Volkswagen im Nationalsozialismus zu beschäftigen. Sie konnten am Besuch ehemaliger Stätten von Zwangsarbeit in der Region Chemnitz teilnehmen. Die Woche stand ganz unter dem Zeichen, wie Vorurteile entstehen und wie man Diskriminierung erkennt und ihr entgegentritt. Volkswagen setzt damit ein Zeichen für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander.

Für alle neuen Auszubildenden der Region Chemnitz sind die letzten Ferien mittlerweile vorbei, und ein neuer Lebensabschnitt steht bevor. Für gute Laune sorgten die Gesprächsthemen an den Begrüßungswochenenden im Kiez Grünheide und in Naumburg.


Begrüßung der „Neuen“

Bereits Anfang August begrüßte die IG Metall Chemnitz über 50 neue Auszubildende von Bahntechnik Brand-Erbisdorf, BGH Edelstahl Lugau, Continental Automotive, Rhenus AL Chemnitz, Scherdel Marienberg, Siemens WKC, Thyssen-Krupp Systems Engeneering und aus der BMW Niederlassung Chemnitz.

Die „Neuen“ konnten dabei schon einmal wichtige Ansprechpartner wie Betriebsräte und Jugendvertreter vor dem eigentlichen Ausbildungsstart kennenlernen. Diese nutzten die Gelegenheit, um die Auszubildenden auf betriebliche Belange, Gesetze und natürlich Regelungen aus den jeweiligen Tarifverträgen hinzuweisen.


Grillen und gute Mucke

Am Abend lud die IG Metall Chemnitz zum gemeinschaftlichen Grillen mit Musik, guten Gesprächen und sportlicher Betätigung ein. Der Samstag stand ganz im Zeichen der IG Metall Jugend. Spielerisch wurden die unterschiedlichen Interessen zwischen Arbeitgebern und Auszubildenden betrachtet und ein Fazit gezogen. Eine gemeinsame Kletterpartie im Kletterwald des KIEZ Grünheide rundete den Samstag ab.

Mitte August freuten sich IG Metall Chemnitz und IG Metall Zwickau gemeinsam über 100 Auszubildende von Volkswagen Sachsen. In der Jugendherberge Naumburg waren 20 neue Auszubildende vom Motorenwerk Chemnitz dabei.


IG Metall wünscht guten Start

Die IG Metall Chemnitz wünscht allen neuen Auszubildenden einen guten Start in ihre Berufsausbildung. Um ihnen den Start zu erleichtern, hält die IG Metall wieder für alle eine „Bämbüchse“ mit Material für den Berufseinstieg bereit.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen