Vertrauensleute-Wahlen 2024
Material zur Vertrauensleute-Wahl 2024

Von Januar bis Juni 2024 wählen die Mitglieder der IG Metall in den Betrieben wieder ihre Vertrauensleute. Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten läuft bereits, um möglichst viele aktive Mitglieder zu gewinnen. Das Material zur Wahl kommt ab September in die Geschäftsstellen der IG Metall.

7. Juli 20237. 7. 2023 |
Aktualisiert am 13. September 202313. 9. 2023


Vertrauensleute-Wahlen 2024: Die Vorbereitungen laufen. Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten in den Betrieben ist bereits angelaufen. Ab September kommt dann auch das Material für die Wahl in Eure IG Metall-Geschäftsstellen. Wenn du dich mit deinem Benutzerkonto anmeldest, findest du schon jetzt unterschiedliche Materialien hier auf der Seite.

Wahlzeitraum ist dann 1. Januar bis 30. Juni 2024.

Vertrauensleute sind Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall im Betrieb. Sie bilden den Kern des Team IG Metall im Betrieb. Aktuell bestehen in 1779 Betrieben Vertrauenskörper mit 64232 Vertrauensleuten. Wahlen finden alle vier Jahre statt.

Mit Vertrauensleuten gibt es mehr...

  • Demokratie: Vertrauensleute organisieren die Beteiligung und Mitsprache ihrer Kolleginnen und Kollegen.
  • Solidarität: Vertrauensleute engagieren sich für ein respektvolles Miteinander und den Zusammenhalt in der Belegschaft.
  • Gerechtigkeit: Vertrauensleute kämpfen zusammen mit den Mitgliedern und Beschäftigten für faire Entgelte und gute Arbeit.

Die Materialien

Für eine erfolgreiche Mobilisierung zur VL-Wahl 2024 stellen wir ein breit gefächertes Materialangebot zur Verfügung, das laufend erweitert wird. Die Materialien sind betriebs- und branchenübergreifend einsetzbar und werden ergänzt durch eine Vielzahl digitaler Angebote. Die Aktionsmaterialien und Plakate können betrieblich angepasst werden. Diese Materialien findet ihr auch auf www.teamigmetall.de.

  • Leitfaden zur Wahl und Plakate zur Planung
  • Flyer, Postkarten und Aktionskarten zur Themenfindung und Kandidat*innensuche
  • Themenplakate zu Preisen/Löhnen, Beschäftigungssicherung, Arbeitsverdichtung und Beteiligung
  • Logos, digitale Banner und Grafiken
  • Plakatgenerator

 

Um alle Dokumente und Inhalte zu sehen, melde dich bitte mit deinem Benutzerkonto an!

Keine Dokumente gefunden

Video: Was sind Vertrauensleute
Mehr zu „Vertrauensleute-Arbeit“
Mitarbeiter Markus Beuther bei Voith in Heidenheim

HandlungshilfeAuskunftspersonen – Chance für die Vertrauensleutearbeit und Beteiligung von Beschäftigten

Beschäftigte können durch den Betriebsrat zu betrieblichen Auskunftspersonen ernannt werden. Das bietet die Chance, die Belegschaft an der Betriebsratsarbeit zu beteiligen und die Vertrauensleutearbeit zu stärken. Unsere Handlungshilfe unterstützt bei der praktischen Anwendung.

Frauenbildungswoche 2021

 Online-SeminareBeschäftigte beraten und begleiten - Vertrauensfrauenpower 2022

Vertrauensleute sind die Schnittstelle zwischen Beschäftigten und der IG Metall. Sie sprechen Beschäftigte an, beraten und unterstützen sie. In acht Online-Seminaren wollen wir Vertrauensleute für Ansprache- und Beratungssituationen mit Beschäftigten fit machen.

Gleichstellung, Frau, Job

 Beratungsleitfaden für VertrauensleuteAlleinerziehende beraten, begleiten und für die IG Metall gewinnen

Die Lebenslage von Alleinerziehenden ist häufig besonders prekär. Eine gute Beratung und Begleitung im Betrieb ist deshalb besonders wichtig. Eine gute Beratung zeigt Beschäftigten außerdem: Die IG Metall ist eine offene und kompetente Ansprechpartnerin und unterstützt in jeder Lebenslage.

Vertrauensleute von ZF und Mahle im Bildungszentrum Berlin

 Word- und Planungsvorlagen zur Vertrauensleutewahl 2020Vorlagen

Die Word-Vorlagen zur Vertrauensleute-Wahl 2020 können individuell für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. So können beispielsweise Briefe mit persönlicher Anschrift und Kontaktdaten versehen werden. Zudem findest du hier Planungsvorlagen zur Vorbereitung der Wahl.

Eine Frau spricht mit einem Mann und legt ihm dabei die Hand auf die Schulter.

 Hintergrundinfos zur Vertrauensleute-WahlVertrauensleute wählen - wie geht das?

Wenn zum ersten Mal Vertrauensleute gewählt werden, taucht häufig die Frage auf: Wie geht das? Erste Anlaufstelle ist die örtliche Verwaltungsstelle der IG Metall. Dort gibt es Beratung und auch das Informationsmaterial zur Vertrauensleutewahl. Gut ist es, wenn der Betriebsrat die Wahl unterstützt.

Vertrauensleute von ZF und Mahle im Bildungszentrum Berlin

 Hintergrundinfos zur Vertrauensleute-WahlWarum VL-Wahlen?

Warum wir Vertrauensleute wählen, wie wir uns vorbereiten und was wir uns vornehmen.

Eine Frau spricht mit einem Mann und legt ihm dabei die Hand auf die Schulter.

 Dokumentation Digitale Themenwoche Vertrauensleute„Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich“ - Seminar-PDFs und erste Videos zum Download

Bei der digitalen Themenwoche vom 2. bis 6. November erarbeiteten die Vertrauensleute der IG Metall Leitlinien für ihre Arbeit im Betrieb: stärker werden, mehr mitbestimmen, die Transformation gestalten und Beschäftigung sichern.

Eine Frau spricht mit einem Mann und legt ihm dabei die Hand auf die Schulter.

 VertrauensleuteAktiv im Betrieb - Seminarkonzept für den Einstieg in die Vertrauensleutearbeit (Aktualisierte A...

Der Funktionsbereich Gewerkschaftliche Bildungsarbeit hat das Seminar "Aktiv im Betrieb" überarbeitet. Das Seminarkonzept ist so angelegt, das ihr einzelne Bausteine kombinieren könnt. Den Download findet ihr hier.

Jugend, Azubis, Azubi, Auszubildende, Fachkräfte, Bildung, Seminar, lernen, zuhören

 VertrauensleutearbeitSo arbeiten Vertrauensleute in Corona-Zeiten weiter

Gerade jetzt ist es wichtig, als IG Metall-Vertrauensleute aktiv und ansprechbar zu sein. Wenn Betriebe in Kurzarbeit und im Homeoffice sind, geht Vertrauensleutearbeit nur über Telefon oder Internet. Es gibt dazu eine Reihe von Plattformen, die kostenlos und einfach zu bedienen sind.

Mitarbeiter uebergibt Papierumschlag

 VertrauensleutearbeitGut und schnell kommunizieren

Betriebliche Kommunikation und Information sind jetzt entscheidend. Hier gibt es nützliche Hinweise und Empfehlungen für Vertrauensleute.

Vertrauensleute von ZF und Mahle im Bildungszentrum Berlin

 Digitale KommunikationKommunikationswege in Krisenzeiten für Vertrauensleute

Kontakt halten mit unseren Mitgliedern in den Betrieben. Das ist in der aktuellen Situation sehr wichtig. Die Vertrauensleutearbeit bestmöglich zu organisieren, wird durch Homeoffice unter den Bedingungen der Kurzarbeit immer schwieriger. Wir müssen unsere Kollegen*innen aber gerade auch in ...

Mann und Frau halten sich die Hände

 Video-StatementsDafür sind wir Vertrauensleute

Warum werden Metaller Vertrauensleute? Für die VL-Konferenz des IG Metall Bezirks Bayern haben die bayrischen Kolleginnen und Kollegen einen kurzen Film mit Statements der Teilnehmer erstellt. Der bietet interessierten Mitgliedern einen guten Einblick in die Arbeit der Vertrauensleute.

Metall-News für...