37-Stunden-Woche für Textil bis 2023

Bericht aus Geschäftsstelle ZwickauDie IG Metall und die Arbeitgeber der ostdeutschen Textilindustrie haben sich geeinigt.

1. Juni 20191. 6. 2019


Die IG Metall und die Arbeitgeber der ostdeutschen Textilindustrie haben sich nach 14-stündiger Verhandlung bis in den frühen Morgen in Meerane auf einen Tarifabschluss für die rund 16 000 Beschäftigten in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen geeinigt. Für die Zwickauer Textilzulieferer Adient und Grupo Antolin gibt es Ergänzungstarifverträge, die eine deutlich schnellere Absenkung der Arbeitszeit auf 37 Stunden bis 2022/ 2023 regeln. Zudem bleibt bei ihnen eine bezahlte Pause im bisherigen Zustand erhalten. In der Fläche erfolgt die Umsetzung der 37-Stun den-Woche bis 2027. Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen steigen bis zum 30. April 2022 in drei Stufen um 6,2 Prozent. „Damit ist ein Teil der Ungerechtigkeiten und Unterschiede zwischen Ost und West gelöst. Wir haben verbindliche Schritte zur Angleichung auf 37 Stunden. Es bleiben aber auch Entgeltunterschiede. Wir werden uns daher in den kommenden Jahren auf die nächsten Auseinandersetzungen gut vorbereiten. Ich bedanke mich bei allen aktiven Textilern und Textilerinnen für diese erfolgreiche Tarifrunde“, bilanziert Benjamin Zabel von der IG Metall Zwickau.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen