Auch die Region Osnabrück mischt mit: Seit heute morgen um 5.15 Uhr verteilen Vertrauensleute und Betriebsräte der Fa. Wiemann Flugblätter gegen prekäre Arbeitsverhältnisse. Und um 9.00 Uhr versammelten sich über 250 Beschäftigte der Georgsmarienhütte zu einem „Aktionsfrühstück“ vor dem Werkstor.
Bereits um 05.15 Uhr verteilten die gewerkschaftlichen Vertrauensleute und Betriebsräte der Fa. Wiemann Flugblätter gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und Leiharbeit an die Frühschicht. „Die Aktion ist bei den Kollegen auf eine hervorragende Resonanz gestoßen“, bewertet Robert Weglage, der Betriebsratsvorsitzende die Stimmung im Betrieb.
Um 09.00 Uhr versammelten sich dann über 250 Beschäftigte der Fa. Georgsmarienhütte zu einem so genannten Aktionsfrühstück vor dem Werkstor. Zusätzlich nahm eine Delegation der Fa. IAG MAGNUM aus Osnabrück an der Veranstaltung teil. Der Betriebsratsvorsitzende Ludwig Sandkämper machte in seiner Rede deutlich, „dass es in einem Sozialstaat völlig inakzeptabel sei, dass Menschen trotz einer Vollbeschäftigung nicht eigenständig von ihrem Lohn leben können“. Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Hartmut Riemann machte in einer Rede deutlich, dass die Region Osnabrück überproportional von Leiharbeit betroffen sei. Im Bundesdurchschnitt beiträgt der Anteil der Leiharbeit an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 2, 6 Prozent, während die Zahl im Osnabrücker Raum 5 Prozent beträgt.
Weitere Aktionen sind geplant: Fa. Diosna in Osnabrück Lüstringen um 11.55 Uhr vor dem Werkstor und um 13.30 Uhr bei der Fa. Elster in Lotte-Wersen, ebenfalls vor dem Hauptor.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.