Was bedeutet Respekt in der heutigen Welt? Wie zeigt man Toleranz in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Freizeit? Was bedeutet uns der Begriff Solidarität und wie gehen wir gegen Homophobie vor? Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Die Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ und ...
... die IG Metall suchen die besten selbstproduzierten Videos.
Der Videowettbewerb startet am 17. Juni 2013. Bis zum 30. September 2013 können die Videos auf www.respekt.tv hochgeladen werden. Am 15. Oktober 2013 startet das öffentliche User-Voting auf www.respekt.tv/ig-metall/videowettbewerb, um die besten 30 Videos zu ermitteln.
Jeder Wettbewerbsbeitrag soll eines der folgenden fünf Themen aufgreifen:
Toleranz statt Rassismus
Integration statt Ausgrenzung
Sexuelle Vielfalt statt Homophobie
Soziale Sicherheit statt prekäre Arbeit
Solidarität statt Konkurrenz
Und das gibts zu gewinnen
1. Platz: 1.000 Euro 2. Platz: 750 Euro 3. Platz: 500 Euro 4. Platz: 250 Euro 5. Platz: 250 Euro
Der Jugendsonderpreis beträgt 1.000 Euro.
Wer darf mitmachen?
Teilnehmen können alle Interessierten ab 16 Jahre. Auch Handy-Videos können eingereicht werden. Die Registrierung und Teilnahme erfolgt online unter www.respekt.tv. Mitte Oktober werden alle Videos ohne sittenwidrigen Inhalt online gestellt. Die Vorauswahl erfolgt durch ein öffentliches User-Voting. Das User-Voting läuft bis zum 30. November 2013. Anfang Dezember 2013 wählt eine Jury aus den Top 30-Videos mit den meisten Likes (Views und Kommentaren) die finalen Preisträger aus. Bewertet werden vorrangig die Kreativität, die Idee, die Botschaft und die thematische Auseinandersetzung. Die Prämierung der fünf Siegervideos und die feierliche Preisverleihung finden am 10. Dezember2013 zum Tag der Menschenrechte statt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.