Über die IG Metall-Videoplattform „mitdir.online“ könnt Ihr ab sofort eigene Videos im professionellen Look und im Tarif-Design erstellen, an Kolleg*innen verschicken oder in Eure betrieblichen Verteiler und den sozialen Medien einbetten.
Foto: Stephen Petrat
Foto: Stephen Petrat
11. Oktober 202211. 10. 2022
So könnt Ihr Eure Kolleginnen und Kollegen direkt und persönlichen ansprechen, für kommende Aktionen mobilisieren oder über eine gelungene Aktion berichten. Anlässe gibt es mehr als genug:
Begründung, warum Ihr hinter der IG Metall-Forderung steht
Aufruf zum Warnstreik
Einladung zur Betriebs- oder Mitgliederversammlung
Aufruf zu Aktionen
Ergebnis- und Erfolgskommunikation
Aktivierung von IG Metall-Mitgliedern
Ansprache von interessierten Kolleg*innen und Mitgliedergewinnung
Nehmt dafür einfach einen kurzen Videoclip auf und ergänzt ihn um ein Intro und ein Outro im passenden Format. Diese sind bereits im Videotool hinterlegt: für das Intro eignen sich die ersten beiden Filme, als Outro der dritte Clip.
Ganz wichtig
Bei Videos gilt: Je kürzer, desto besser! Haltet Euch kurz und bringt Euer Anliegen, Eure Forderung oder Euren Aufruf in wenigen Sätzen auf den Punkt.
Im Tutorial seht Ihr, wie Ihr mit Eurem Smartphone eine Videobotschaft aufnehmt und wie Ihr dieses Video mit einem professionellen Intro, einem Logo und Outro verseht. Weitere Tutorials, die Euch detailliert durch die einzelnen Schritte der Videoerstellung führen, findet Ihr ebenfalls auf der Plattform.
Hinweis:
Das Tool unterstützt die gängigen Video- und Bildformate (mp4, mov, jpg, png).
Die z.B. von Apple vor kurzem eingeführten Codecs/Bildformate für Videos (HEVC) und Bilder (HEIF) werden nicht unterstützt. Bitte achtet bei der Aufnahme eurer Videos darauf oder wandelt eure Daten entsprechend um.
Solltet ihr die Website nicht öffnen können, kopiert den Link zur Plattform und verwendet bitte einen anderen Browser.
Intro Hochformat allgemein
Intro Querformat allgemein
Intro Hochformat aktivierend
Intro Querformat aktivierend
Outro Hochformat
Outro Querformat
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.