Als PDF zum Herunterladen
Alle Seminare auf einen Blick

Unser Bildungsprogramm und digitalen Seminarangebote als Broschüren zum Herunterladen – sortiert nach Zielgruppen, Freistellung und Themen.


IG Metall-Bildungsprogramm im Überblick

Bildungsprogramm 2024 für Aktive in Betrieb und Gesellschaft

Bildungsprogramm 2024 für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und JAVen

Bildungsprogramm 2023 für Aktive in Betrieb und Gesellschaft

Bildungsprogramm 2023 für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und JAVen

Bildungsprogramm 2023: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen auf einen Blick

SBV-Seminare auf einen Blick - Ein Auszug aus dem Bildungsprogramm 2023

Bildungsprogramm 2023 - Angestellte, IT und Engineering auf einen Blick

Bildungsprogramm 2023: Frauen und Gleichstellung auf einen Blick

Bildungsprogramm 2023: Künstliche Intelligenz auf einen Blick

Transformation auf einen Blick - Ein Auszug aus dem Bildungsprogramm 2023

Transnationale Unternehmenspolitik auf einen Blick - Ein Auszug aus dem Bildungsprogramm 2023

Powerpack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen: Seminartermine 2023

BR kompakt - Der Ausbildungsgang für Betriebsräte. Seminartermine 2023

VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute. Seminartermine 2023

Fachakademie für Arbeitsrecht - Das Kompetenzzentrum für Individualarbeitsrecht. Seminartermine 2023

Forum Politische Bildung - Zwischen jetzt und morgen. Seminartermine 2023

Jugendbildungsprogramm 2023

Jugendbildungsmagazin 2023 - Check

Digitale Seminarangebote

(werden regelmäßig aktualisiert)

Online-Seminare 2023 - Digitales Bildungsprogramm für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und JAVen

Online-Seminare 2023 - Digitales Bildungsprogramm für Aktive in Betrieb und Gesellschaft

Ein exemplarischer Bildungsweg

Das Seminarangebot der IG Metall gliedert sich in verschiedene Ebenen (siehe Strukturbild). Welche Seminare für Dich passend sind und wie sie am besten kombiniert werden, ist sehr individuell. Grundsätzlich gilt aber: Los geht es immer mit Einstiegsseminaren, die direkt bei Dir in der Region stattfinden.

Newsletter bestellen