Zukunft sichern: erfolgreiche Maßnahmen zur Konjunkturhilfe
Gute Ideen kommen aus den Betrieben
Die IG Metall hat unmittelbar nach den ersten Auftragseinbrüchen reagiert und Ideen zur Konjunkturunterstützung entwickelt. Die Impulse dazu kommen von unseren Wirtschaftsexperten und aus den Betrieben. Viele der von uns vorgeschlagenen Maßnahmen sind von der Bundesregierung erfolgreich ...
Kurzarbeit Erste Auftrageinbrüche in Krisenzeiten können durch Kurzarbeit aufgefangen werden. So können Entlassungen verhindert werden. Seit dieser Krise wird Kurzarbeit aber auch mit der Weiterbildung der Arbeitnehmer kombiniert. So werden die Arbeitnehmer qualifiziert und auch das Unternehmen profitiert vom steigenden Wissen. Ende 2008 haben wir der Bundesregierung diesen Vorschlag unterbreitet und sie ist darauf eingegangen. Auch das Kurzarbeit nun auf bis zu 24 Monate verlängert werden kann und die Bundesagentur für Arbeit den Unternehmen Kosten dafür abnimmt, ist auf unsere Initiative hin geschehen. Im Frühjahr 2009 hat Bundesarbeitsminister Olaf Scholz die Kurzarbeit verlängert. Damit können Arbeitsplätze gesichert werden.
Abwrackprämie Die Idee zur Abwrackprämie entstand Ende 2008 gemeinsam mit unseren Betriebsräten der Automobilindustrie. Die von der Bundesregierung im Konjunkturpaket I umgesetzte Maßnahme hat der Automobilindustrie die erhoffte Verschnaufpause verschafft und wird der Umwelt langfristig auch nutzen.
Zukunftsvereinbarungen Während die Krise überall einschlägt, treffen wir in und mit den einzelnen Unternehmen Vereinbarungen zur Zukunfts- und Beschäftigungssicherung. In vielen Betrieben wie etwa Schaeffler oder auch ThyssenKrupp konnten so betriebsbedingte Kündigungen verhindert werden.
Kurzarbeit auch für Leiharbeiter Leiharbeiter sind immer die ersten Opfer, wenn sich eine Krise abzeichnet. So auch in dieser. Wir haben erreicht, dass auch für Leiharbeiter Kurzarbeit beantragt werden kann. Bei Adecco in Köln konnten so Arbeitsplätze gesichert werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.