WIR für mehr – gute Argumente: Motive für Auslandsinvestitionen
Auslandsinvestitionen selten aus Kostengründen
Investiert die deutsche Industrie im Ausland, dann tut sie das in der Regel nicht, um Kosten zu senken. Auch einen Trend zur Produktionsverlagerung aus Kostengründen gibt es nicht. Im Gegenteil: Als Motiv für Auslandsinvestitionen haben niedrigere Kosten massiv an Bedeutung verloren.
Das Engagement der deutschen Industrie im Ausland nimmt weiter zu. Die Zahl der Unternehmen, die im Ausland investieren, und das Investitionsvolumen steigen leicht an. Der Anstieg der Auslandsinvestitionen bewegt sich aber im langjährigen Durchschnitt – eine kräftige Zunahme ist nicht festzustellen.
Einen Trend zur Produktionsverlagerung aus Kostengründen gibt es nicht. Im Gegenteil: Als Motiv für Auslandsinvestitionen haben niedrigere Kosten massiv an Bedeutung verloren. 2005 wurden noch 35 Prozent Investitionen im Ausland aus Kostengründen getätigt. 2015 waren es nur noch 23 Prozent.
Der mit Abstand wichtigste Grund für Auslandsinvestitionen war im vergangenen Jahr mit 46 Prozent das Thema Vertrieb und Kundendienst. An zweiter Stelle folgte die Auslandsproduktion zu Markterschließung mit 31 Prozent.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.