Dank guter Geschäfte können sich die 7000 Porschemitarbeiter über einen satten Bonus von 1700 Euro freuen, den der Gesamtbetriebsrat mit dem Unternehmen ausgehandelt hat. Die Sonderzahlung sei noch nie so hoch ausgefallen, sagte Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück.
Der Sportwagenbauer Porsche zahlt seinen Mitarbeitern 1700 Euro Bonus pro Person für die Monate August bis Dezember 2010. Das haben Vorstand und Gesamtbetriebsrat vereinbart. Hintergrund ist der hohe operative Gewinn von 688 Millionen Euro, der einer Umsatzrendite von 17,8 Prozent entspricht, wie Porsche mitteilte. Die vollzeitbeschäftigten Tarifmitarbeiter bekommen den Bonus mit dem Aprilgehalt ausgezahlt. Etwa 7000 Mitarbeiter erhalten die Prämie.
Noch nie so hoch ausgefallen Die reine Sonderzahlung ohne Sondereffekte sei noch nie so hoch gewesen, erklärte Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück. „Das ist ein Supererfolg. Zusätzlich konnten wir eine Stärkung der eigenfinanzierten Rente erreichen. Das ist gut für die Zukunftsvorsorge der Kolleginnen und Kollegen.“
Der Sportwagenbauer hatte für die fünf Monate von August bis Dezember 2010 ein sogenanntes Rumpfgeschäftsjahr eingelegt, weil der Hersteller seinen Bilanzierungszeitraum auf das Kalenderjahr ändert. In diesem Zeitraum verkaufte Porsche 40 446 Neuwagen, knapp 57 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.